Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Was tun? Angeschimmelten Hartkäse

By Der Koch · On 16. August 2016


Bonn – Wenn Schimmel auf dem Käse sitzt, verunsichert das oft Verbraucher. Darf man den Käse noch essen, oder ist das ungesund? Am einfachsten ist es bei hartem Käse. Hier darf man schimmelige Stellen großzügig wegschneiden.

Denn Hartkäse enthält wenig Flüssigkeit, so dass sich Schimmelsporen nicht so einfach ausbreiten können. Einzige Ausnahme: Geschimmelter Hartkäse, der gerieben ist, sollte entsorgt werden. Darauf weist die Initiative «Zu gut für die Tonne» hin.

Camembert und anderer Edelschimmelkäse dürfen an den Schnittkanten mit ihrem eigenen Schimmel überzogen sein. Hat der Schimmel dagegen eine andere Farbe, ist der Käse ungenießbar. Verdorbenen Edelschimmelkäse erkennt man außerdem am muffigen Geschmack und Geruch.

Fotocredits: Britta Pedersen
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de