Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gemüse

Grünkohl hat die ideale Zusammensetzung von Nährstoffen

By Der Koch · On 2. November 2016


Bonn – Grünkohl bietet das Rundum-Sorglos-Paket: Kaum ein Gemüse enthält so viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in einer ausgewogenen Zusammensetzung. Unter anderem stecken in Grünkohl viel Provitamin A, B-Vitamine, Folsäure sowie Vitamin C und E.

Der Gehalt an Vitamin C ist so hoch, dass sich der Tagesbedarf schon mit einer Portion decken lässt. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin. Außerdem stecken in Grünkohl – wie in anderem Kohlgemüse auch – sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken. Wissenschaftlich belegt ist, dass Grünkohl entzündungshemmend wirkt und das Krebsrisiko senkt.

Traditionell wird Grünkohl mit Wurst, Speck oder Kasseler gekocht. Doch das Gemüse lässt sich nicht nur deftig, sondern auch leicht und lecker zubereiten. Der krause Kohl schmeckt in der Suppe, im Auflauf, als Wokgemüse und als Beilage zu Fisch und Geflügel. Grünkohl kann man auch kurz in Salzwasser blanchieren und als Salatzutat verwenden, beispielsweise zusammen mit Oliven, Nüssen und getrockneten Tomaten.

Fotocredits: Carmen Jaspersen
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Gemüse

    Gesundes Gemüse: In Romanesco steckt viel drin

  • Gemüse

    Gute Sättigung: Kräuterseitlinge sind vielseitig

  • Gemüse

    Macht seinem Namen Ehre: Zuckermais ist energiereich

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de