Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 1

Abnehmen mit Akupunktur – die Diät mit den Nadelstichen

By Der Koch · On 30. April 2008


Wenn man das liest, kann man sicherlich skeptisch werden, aber anderseits kann man mit Akupunktur mehr bewirken, als man denkt. Also warum nicht auch abnehmen.

In der Regel entsteht Übergewicht doch immer dadurch, dass dem Körper durch Nahrung mehr Energie zugeführt wird, als er eigentlich braucht. Also weniger Essen – doch da liegt das Problem der meisten Menschen. Denn ohne Hilfe können die wenigsten auf zuviel Essen verzichten. Hier kommt die Akupunktur ins Spiel. Sie kann als Appetitzügler sehr hilfreich sein.

Die Ohrenakupunktur kann den Appetit zügeln.

Gemäß der chinesischen Medizin gibt es diverse Gründe, warum Menschen zunehmen. Zum einen kann es an Depressionen und Nervosität liegen und zum anderen liegt es auch an Unausgelassenheit, Stress und Müdigkeit, weswegen der Appetit dauerhaft gesteigert wird.

Der Ursache auf dem Grund gekommen, versucht der Arzt oder der Akupunkteur mit gezielten Nadelstichen im Ohr dem Patienten das Abnehmen zu erleichtern. Hierfür werden gezielte Ohrpunkte ausgewählt. Dann werden Dauernadeln, die etwa 1mm aus dem Ohr ragen in die vorgesehenen Punkte gestochen und sollten dann 7-10 Tage im Ohr bleiben. Dadurch soll der Patient ruhiger, entspannter und auch nicht so aggressiv sein, was sich auch auf den Appetit auswirken soll, denn dieser soll zurückgehen.

Weniger Appetit + weniger Essen = Abnehmen

Es wird aber trotzdem empfohlen zusätzlich zur Akupunktur eine Diät zu machen (beispielsweise eine Mittelmeerdiät), die aber durch gezielte Nadelstiche ehrgeiziger eingehalten werden kann.

Diese Art abzunehmen klingt auf jedenfall sehr interessant, in wie weit sie erfolgreich ist und wie teuer die Akupunktur ist, weiß ich allerdings nicht, würde mich aber sehr interessieren.

Werbung
Asien
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de