Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Alle zu Tisch, bitte! Asiatisches Fondue für ein leckeres Beisammensein

By Der Koch · On 30. Januar 2014


Die Wintermonate sind nicht jedermanns Sache. Doch eines ist an der trüben, dunklen Jahreszeit tatsächlich sehr schön: Wir nehmen uns mehr Zeit fürs Essen. Da wir uns viel mehr in den eigenen Wänden aufhalten – oder weil es nach einem Nachmittag im Schnee nichts Gemütlicheres gibt, als seine Liebsten bei Tisch mit heißen Bratäpfeln oder Waffeln, feuriger Suppe, deftigem Eintopf oder ausgedehntem Fondue zu überraschen.

Wir freuen uns seit Montag auf den Samstag. Denn erst geht’s mit Cousinchen Mimi in den Wald zum Rodeln, anschließend versammeln wir uns um den „Hot Pot“. Einen Monat nach Silvester veranstalten wir asiatisches Fondue.

Wer ebenfalls Lust auf einen gemütlich-kulinarischen Abend hat, der lasse sich hier von meinen Lieblingsrezepten inspirieren.

Asiatisches Fondue – diese Zutaten werden benötigt:

  • 2 Liter Hühnerbrühe
  • 150 ml Reiswein
  • 150ml Sojasauce
  • 25 g Ingwer (geschält)
  • 1 Sternanis
  • 4 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln (grob gehackt)
  • etwa 600 g gemischtes, fein geschnittenes Gemüse nach Geschmack und Vorlieben (z. B. Zuckerschoten, Champignons, Pak-Choi, Thaispargel, Möhren)
  • etwa 200 g Rinderfilet (in bissgerechte Stücke schneiden)
  • etwa 400 g Fisch/Meeresfrüchte nach Geschmack und Vorlieben (z.B. Thunfisch, Lachs, Riesengarnelen

Mit diesen Dips wird das Asia-Fondue richtig lecker:

Bevor ihr euch um den Sud kümmert, solltet ihr zwei oder drei leckere Dips vorbereiteten. Meine Lieblings-Dips sind der Thai-Dip, Paprika-Mayo und der Gemüse-Dip.

Und so werden die Dips zubereitet, bitte etwa 30 bis 40 Minuten für die Zubereitung einplanen – alle Angaben für 4 Personen.

Thai-Dip: ½ Bund Koriander, 1 rote Chilischote, 1-2 Knoblauchzehen (alles fein hacken) mit 150 ml heller Sojasauce, 4 EL Fischsauce, 50 ml Sesamöl und Saft einer halben Limette vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Parika-Mayo: 2 ganz frische Eigelb, 1 EL Zitronensagt, 1 EL Dijon-Senf, ½ TL Paprikapulver (rosenscharf!) miteinander verrühren. Dann 250 ml Sonnenblumöl in einem feinen Strahl unterrühren, anschließend 50 g Ajyar (Paprikapaste) untermischen. Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemüse-Dip: 1 Mohrrübe, je 1 rote und gelbe Paprika, 2 Frühlingszwiebeln, 1 kleine Zuccini, 1 Schalotte, 1 rote Chilischote, 4 cm Ingwer (alles fein hacken) in 1 EL Sonnenblumenöl dünsten. 100 ml Orangensaft, 2 EL Fischsauce, 150 ml Reisessig und 4 TL Zucker zugeben, alles 10 Minuten im Topf köcheln lassen. 1 TL Speisestärke mit einem guten Schuss Wasser anrühren. Zur Flüssigkeit hinzugeben, einmal aufkochen lassen und zum Abschluss salzen.

Das kommt in den „Hot Pot“ Die Zubereitung:

Hühnerbrühe, Reiswein, Sojasauce, Ingwer, Anis, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln in einen Topf geben und bei geringer Hitze auf dem Herd 30 Minuten lang köcheln lassen. Anschließend alles durch ein Sieb in einen asiatischen Feuertopf (oder ein anderes Fonduegefäß) geben. Das klein geschnittene Gemüse, den Fisch und das Fleisch im Sud garen lassen.

Viel Spaß beim Nachmachen und einen schönen Abend!

Foto: paul_brighton – Fotolia

Asiatisches FondueRezept
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de