Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Getränke 1

Die Apfelessig-Diät

By Der Koch · On 23. August 2008


Da Apfelessig viele Mineralstoffe enthält, gilt er als gesund. Viele sind darüber hinaus der Meinung er wäre der Diät-Drink schlechthin, da er durch die enthaltene Essigsäure angeblich die Darmtätigkeit, sowie die Fettverbrennung anregt und hilft den Körper von innen zu reinigen, weshalb die Apfelessig-Diät einer Entschlackungskur gleichkommen soll.

Oftmals wird behauptet, wer durch eine Apfelessig-Diät die ideale Wirkung erzielen will, müsse ganze Mahlzeiten durch ein Glas der sauren Flüssigkeit ersetzen. Dass es hierbei zu einer Gewichtsreduktion kommt, ist wahrscheinlich, allerdings ist diese Methode auch ein Garant für quälendes Hungergefühl. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass die fehlenden Mahlzeiten andere Mangelerscheinungen hervorrufen. Von Methoden, die nur Wasser und Apfelessig als Tagesstärkung vorsehen, ist unbedingt abzuraten, denn Apfelessig ist sehr arm an Nährstoffen und somit kein sinnvoller Energielieferant. Schwächegefühl, Müdigkeit und ständiger Hunger sind Folgen, die schon nach kurzer Zeit zwangsläufig auftreten. Auf längere Sicht würden sich noch schlimmere Mangelerscheinungen bemerkbar machen, aus denen auf Dauer schlimme Krankheiten erwachsen können!

Den Apfelessig-Drink als Zwischenmahlzeit zu gebrauchen, gilt allerdings gemeinhin als förderlich. Der Drink muss jedoch unbedingt mit einer ausgewogenen, vollwertigen und fettarmen Ernährung kombinieren werden. Die Ernährungsumstellung auf gesunde, vitaminreiche Kost ist unverzichtbar, allerdings kann der Apfelessig-Drink das Abnehmen unterstützen. Hungergefühl und Appetit sind nach einem Glas Apfelessig vor der Mahlzeit weniger groß, der Stoffwechsel wird angeregt und trotzdem bekommt der Körper alle für ihn wichtigen Nährstoffe. Wer zusätzlich noch Sport treibt, ist auf jeden Fall auf dem besten Weg zur Traumfigur! Auch wird übrigens teilweise propagiert die Speisen selbst mit Apfelessig zu verfeinern. Ob es sich jedoch durchhalten lässt, die wenig schmackhafte Flüssigkeit auf lange Sicht in seinen Speiseplan einzubauen ist fraglich.

Diätlügen
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Getränke

    Wie der Tee in den Beutel kommt

  • Getränke

    Alkoholfreie und leichte Weine genießen

  • Getränke

    Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de