Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks

Gesundheit: Pilze aus dem Wald schnell verarbeiten

By Der Koch · On 30. Oktober 2013


Die Pilze frohlocken im Wald und freuen sich auf den Sprung in unsere Töpfe. Wer sich mit Pfifferlingen & Co. auskennt, der kann dieser Tage mit herrlich prall gefüllten Pilzkörben vom Herbstspaziergang durch den Wald heimkehren. Allerdings sollten die Waldpilze schnell verarbeitet werden. Wer seine Schätze nicht am selben Tag kredenzen möchte, sollte alles einfrieren oder trocknen.

Verdorbene Pilze können zu einer Lebensmittelvergiftung führen

Der Pilzverzehr selbstgepflückter Waldpilze ist mit Vorsicht zu genießen, weil verdorbene Pilze schnell zu einer Lebensmittelvergiftung führen können. „Oft sind Pilze beim Sammeln nass und feucht vom Regen, da setzt die Zersetzung eher ein“, begründet Wolfgang Bivour, Vorsitzender des Brandenburgischen Landesverbandes der Pilzsachverständigen, den vorsichtigen Umgang mit Pilzen.

Tipps zur Lagerung der Pilze

Bis zur Verarbeitung Köstlichkeiten aus dem Wald, die – wie bereits erwähnt – am Tag des Pflückens sein sollte, sollten die Pilze luftig und kühl gelagert werden. Die Pilze sollten keinesfalls aneinander gequetscht liegen. Vor dem Einfrieren empfiehlt es sich, die Pilze zu blanchieren. In Scheiben geschnitten lassen sich die Pilze wunderbar an der Luft trocknen.

Pilze erst essen, wenn sie „durch“ sind

„Pilze muss man ausreichend garen, die müssen richtig durch sein“, rät der Nahrungsmittelexperte weiter. Das heißt: Egal ob Gulasch, Suppe oder Pilzpfanne – die Pilze dürfen erst auf Teller landen, wenn sie wirklich durch sind – und das sind sie in der Regel nach einer Zubereitungszeit von 10 bis 15 Minuten. Hintergrund: Einige Pilze sind im rohen Zustand schwach giftig und nur schwer verdaulich.

Und hier findet ihr leckere Pilz-Rezepte.

Foto: CSschmuck – Fotolia

Werbung
GesundheitPilzeWaldpilze
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de