Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Hirse- eine gesunde Alternative

By Der Koch · On 10. Juli 2008


Viele Deutsche stehen täglich vor der schwierigen Aufgabe zu entscheiden, welche warme Mahlzeit auf den Tisch kommen soll. Die wenigsten versuchen hierbei Alternativen zu den typischen Pasta-, Reis-, oder Kartoffelgerichten zu finden. In den meisten Familien gibt es fünf bis sechs „Standardgerichte“, die sich immer im Wechsel wiederholen. Dabei ist abwechslungsreiche Ernährung wichtig und natürlich auch viel reizvoller.

Eine gesunde Ausweichvariante zu mit der Zeit langweilig gewordenen Kartoffel-, Nudel-, oder Reisgerichten stellt die ebenso vielseitige Hirse dar. Mit „Hirse“ bezeichnet man verschiedene Arten von Getreide, welche besonders nährstoffreich sind. Man zählt sie zu den so genannten Süßgräsern. Nicht zuletzt durch den hohen Ölanteil der Hirse und den wertvollen ungesättigten Fettsäuren, welche enthalten sind, ist sie als Vollwertkost bekannt. Hirse enthält außerdem viele Mineralstoffe, so zum Beispiel Calcium, Eisen, Fluor, Kalium und Magnesium. Auch Kieselsäure, welche in den menschlichen Zellen enthalten ist, findet sich in Hirse, sodass sie vor allem auf Fingernägel, Haare und Haut eine positive Wirkung hat.

Entdeckt wurde diese, zur vollwertigen Ernährung beitragende Pflanze, als eine der ersten Getreidearten, im asiatischen Raum. Sie war allerdings auch vorübergehend in Europa sehr beliebt und wurde im Mittelalter auch in Deutschland als wichtiges Grundnahrungsmittel angebaut. Im 18. Jahrhundert wurde die Hirse jedoch von der Kartoffel und anderen Getreidearten verdrängt und geriet hier fast in Vergessenheit. Heute fungiert sie oftmals leider nur noch als Futtermittel für Tiere. Da der Hirseanbau durch Wärme erleichtert wird und Hirse auch auf relativ nährstoffarmen Böden gedeiht, stellt sie jedoch noch heute in Teilen Afrikas und auch Asiens das Grundnahrungsmittel der Bevölkerung dar.

Wer also die Nase voll von langweiligen, sich ständig wiederholenden Mahlzeiten hat, sollte gelegentlich auf Hirserezepte zurückgreifen. Hirse ist facettenreich, gesund und lecker, außerdem sagt man, Hirse mache schön. Also unbedingt ausprobieren, es lohnt sich bestimmt.

AsienGetreide
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de