Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Lässt Bergluft Pfunde purzeln?

By Der Koch · On 8. Juli 2013


Kneift und zwickt die Sommergarderobe trotz eiserner Diät-Disziplin weiter? Schluss mit falschen Diät-Hoffnungen. Das Abspeck-Glück ist zum Greifen nah – und lauert offenbar in den Südtiroler Alpen. Am Stifter Joch erforscht derzeit die Münchener Ludwig-Maximilian-Universität eine These, die kaum schöner sein könnte: Offenbar lässt Bergluft Pfunde purzeln und macht damit fit für die Badehose oder den Bikini. Das berichtet das Bayerische Fernsehen.

Abspecken durch Höhenluft – Wissenschaftler erforschen neue Abnehm-Sensation

Beatus Buchzik und Martin Karasz haben eine These, der sie in Südtirol nachgehen. Sie glauben, dass sauerstoffarme Höhenluft dabei helfen kann, den Blutdruck und das Gewicht zu senken. Dünne Höhenluft beeinflusse die Ausschüttung spezieller Hungerhormone im Körper. Das begünstige eine dauerhafte Gewichtsreduktion.

Auf mehr als 2.700 Metern untersuchen die beiden Studienbetreuer eine Woche lang ihre 20 Probanden. Während der Forschungswoche sind alle Teilnehmer mit einem Sauerstoffgerät ausgestattet. Die eine Hälfte atmet „normale“ Luft – wie im Tal, die andere Hälfte atmet Bergluft. Dadurch wird gewährleistet, dass alle Veränderungen der Studienteilnehmer auch tatsächlich auf die geatmete Luft zurückzuführen ist. Voraussetzung, um an der Studie teilnehmen zu können, war übrigens ein Körpergewicht von mehr als 100 Kilo sowie erhöhter Blutdruck.

Alle Teilnehmer um Studienleiter Dr. Rainald Fischer stehen von morgens bis abends unter Beobachtung. Es wird gemeinsam gegessen und sportliche Betätigungen wie Wanderungen müssen sich ähneln, um am Ende der Studie wirklich vergleichbar zu sein.

Derzeit werden an der Universität in München die Ergebnisse ausgewertet. Wir dürfen gespannt sein, ob sich die These der Wissenschaftler bestätigt.

Den ausführlichen Bericht des Bayerischen Fernsehens sowie einen Videoantrag sehen Sie hier.

Foto: Daniel Etzold – Fotolia

AbnehmenDiätStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de