Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Online einkaufen: Vorsicht bei Fisch und Fleisch

By Der Koch · On 9. August 2016


München (dpa/tmn) – Den Supermarkteinkauf online zu erledigen, ist praktisch und spart Zeit – an heißen Sommertagen sollte man aber Fisch und Fleisch von der Einkaufsliste streichen. Tierische Produkte verderben bei Hitze nämlich besonders schnell, warnt der Tüv Süd.

Aber auch Obst und Gemüse schaden die heißen Temperaturen. Besonders gefährlich ist es, wenn frische Produkte nach der Lieferung zunächst ungekühlt vor der Haustür stehen – innerhalb weniger Stunden können Lebensmittel so ungenießbar werden.

Wer nicht darauf verzichten möchte, sich frische Lebensmittel liefern zu lassen, sollte also unbedingt zu Hause sein, um die Produkte anzunehmen. Natürlich kann man auch einen hilfsbereiten Nachbarn bitten, die Lebensmittel im Kühlschrank zwischenzulagern. Wichtig ist, dass eine durchgehende Kühlung und somit die Frische der Produkte gewährleistet werden kann.

Einige Online-Händler schließen jedoch eine Lieferung von Produkten, die bei Hitze besonders schnell verderben, grundsätzlich aus, um ihre Kunden nicht zu gefährden.

Fotocredits: Ingo Wagner

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de