Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Speisequark- fördernd oder lediglich fettig?

By Der Koch · On 24. Oktober 2008


Speisequark ist ein beliebtes Milchprodukt. Er ist sehr verträglich und liefert wertvolles Calcium, welches den Aufbau unserer Zähne, sowie Knochen stärkt. Auch beinhaltet Quark jede Menge Eiweiß. Dieses kann die Entstehung von Muskeln unterstützen, weshalb gerade Sportler gerne auf Magerquark-Produkte zurückgreifen. Quark wird oftmals für die Zubereitung von Desserts verwendet, kann sich allerdings auch in bestimmten Teig-Variationen finden, oder zur Grundlage bestimmter Dips und Soßen werden. Der Fettgehalt von Speisequark kann gänzlich unterschiedlich sein, weshalb es auch nicht möglich ist zu sagen, Quark sei generell gesund, oder ungesund.

Genau genommen handelt es sich bei Quark um Frischkäse, also eine Käsesorte, welche keine Reifezeit benötigt. Gewonnen wird Quark, indem herkömmlicher Milch, Milchsäurebakterien und zudem häufig etwas Lab, zugefügt werden. Anschließend wird der flüssige Anteil, welcher aus Molke besteht, von dem dickerem Part getrennt. Der festere Anteil ist der Quark, welcher je nachdem, wie hoch der Fettgehalt des Endprodukts sein soll, entweder direkt abgefüllt, oder aber mit Sahne versetzt wird. Je nachdem wie viel Sahne letztendlich in dem Produkt zu finden ist, entscheidet darüber wieviel Fett in dem Produkt zu finden ist und somit auch darüber, wie gesundheitsfördernd das Produkt ist. Bestenfalls greift man natürlich auf Magerquark zurück. Dieser weist einen Fettgehalt von unter 10 % auf. Das andere Extrem bildet die Doppelrahmstufe. Da diese bis zu 85 % Fett beinhaltet, ist sie Abnehmwilligen keinesfalls zu empfehlen. Wer den Magerquark nicht mag, den Doppelrahm-Quark dagegen gerne genießt, aber aus Vernunftgründen darauf verzichtet, sollte unbedingt die Zwischenstufen probieren. Quark ist nämlich mit gänzlich unterschiedlichem Fettgehalt bzw. Sahneanteil erhältlich. Auch Quark mit zehn, 20, 30, 40, 45 und 50 Prozent Fett ist im Kühlregal zu finden!

Milchprodukte
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de