Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Weiterer Vertrauensbruch: Minderwertiges Corned Beef

By Der Koch · On 2. August 2009


Unglücklicherweise scheinen die Zeiten endgültig vorbei zu sein, in denen man tatsächlich wusste, was man auf dem Teller hatte. Sollte die Zukunft wirklich so aussehen, dass man sich nur noch dunkel daran erinnern kann, dass Fleisch einst tierischen Ursprungs war und Käse ein Milchprodukt? Mogelschinken und Analogkäse sprechen leider für eine solche Entwicklung. Schließlich sind Imitate billig in der Herstellung und lassen die Gewinne der Produzenten größer erscheinen. Neueste Testergebnisse zeigen, dass auch Corned Beef nicht mehr das ist, was es einmal war.

Einst bestand Corned Beef (s. hier) aus zerkleinertem Rindfleisch, welches gepökelt, im eigenen Saft gekocht und schließlich in Dosen gepresst wurde. Heute kann man sich in den meisten Fällen nicht mehr sicher sein, ob man hier tatsächlich noch von gepökeltem Rindfleisch sprechen kann. Dies beweisen die Befunde hessischer Lebensmittelkontrolleure. Ganze 87 Prozent der Corned-Beef-Proben entpuppten sich bei näherer Begutachtung als qualitativ minderwertig.

Normalerweise sind Hersteller verpflichtet, Produkte, welche sie unter dem Namen „Corned Beef“ verkaufen, einen gewissen Anteil an fettarmem Muskelfleisch und Bindegewebe beizumengen. Corned Beef muss mindestens 14, bzw. in den meisten Fällen sogar 18 Prozent Muskelfleisch enthalten, heißt es. Bedenklich viele besagter Proben beinhalteten jedoch deutlich weniger dieses hochwertigen, teureren Fleisches, wie man im Landeslabor feststellen musste. Stattdessen fügten Hersteller ihren Produkten erhebliche Mengen kostengünstige Schwarte, Gelatine oder Brühe zu. Zudem habe man bei vielen Produkten eine unzulängliche Kennzeichnung von Inhaltsstoffen auf der Verpackung feststellen müssen. Sodass minderwertige Ware für den Kunden nicht als solche erkennbar war, sondern als hochwertig ausgegeben wurde.

Auch in Sachen Corned Beef wird das Vertrauen von Konsumenten derzeit somit schamlos ausgenutzt. Es bleibt zu hoffen, dass vermehrte Kontrollen derartige Betrügereien, auf Kosten anderer, in Zukunft seltener werden lassen, und dass sie irgendwann ganz ausbleiben. Glücklicherweise kann man Corned Beef auch auf eigene Faust herstellen:

[youtube OUiNkWvaZgo]

FleischStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de