Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 2

Dauerhafte Gewichtsreduktion- eine Frage der Willenskraft

By Der Koch · On 13. Oktober 2008


Wer sich zum Ziel gesetzt hat, sich eine Traumfigur zu erarbeiten und diese auch auf Dauer zu halten, muss seine Ernährung umstellen, so viel ist klar. Dass dies mit viel Disziplin und Willenstärke verbunden ist, liegt wohl auch auf der Hand, denn natürlich reicht es nicht nur ein paar Wochen auf fett- und zuckerhaltige Versuchungen zu verzichten. Die meisten sind sich darüber im Klaren und doch sind Gewichtsreduktionen nur selten wirklich von Dauer. Grund dafür ist, dass die wenigsten echte Willensstärke an den Tag legen, so gerne sie auch versichern, dass sie keinen größeren Wunsch hegen als abzunehmen. Gerne gestehen sich Abnehmwillige ihre fehlende Motivation nicht ein, sondern klagen stattdessen über den Jojo-Effekt, welcher den Erfolg monatelanger Diäten und intensiver Sportprogramme innerhalb weniger Tage zunichte gemacht habe. Diesen nehmen sie als unverschuldeten Schicksalsschlag hin. Auch ist es ein weit verbreitetes Verhalten andere Menschen für das eigene Versagen verantwortlich zu machen. Dass es allerdings oftmals in erster Linie eigenes Verschulden ist, dass man schon nach kurzer Zeit wieder unnötige Kilos mit sich herumtragen muss, oder es gar nicht erst schafft auch nur ein paar Kilos zu verlieren, sehen die wenigsten.

Das Geheimrezept für eine erfolgreiche Diät heißt: Willensstärke. Wer wirklich und um jeden Preis abnehmen will um sich selbst wohler zu fühlen, der schafft dies auch, denn dieser scheut vor Disziplin nicht zurück. Wichtig ist es diesbezüglich eine wirklich verbissene Sicht und einen Tunnelblick zu entwickeln. Wer dagegen immer wieder weich wird und sich ständig fragt ob das Abnehmen wirklich wichtig für ihn ist, kann dagegen einpacken. Unsicherheiten blockieren und verführen vor allem. Denn wer nicht festen Willens ist, der schafft es nicht „nein“ zu sagen, wenn ein großes Essen mit Freunden, das Weihnachtsfest, oder auch nur der Gang in den Supermarkt ansteht. Rückfälle sind hier vorprogrammiert.

Werbung
BeratungJojo-Effekt
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de