Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 1

Durch Lebensmittel die Knochen stärken

By Der Koch · On 31. Oktober 2008


Unsere Knochen bilden das bedeutende Gerüst unseres Körpers. Sie sind dafür verantwortlich, dass wir aufrecht stehen und uns bewegen können- Genau genommen ermöglichen erst sie, dass wir existieren und leben wie wir leben. Da unsere Knochen solch eine Bedeutung für uns haben und man sie im Normalfall nicht einfach künstlich ersetzen kann, wenn sie abgenutzt und brüchig sind, sollten wir es uns zur Aufgabe machen die stabilisierenden Gebilde zu schützen. Wie man das bewerkstelligen soll? Kein Problem- mit der richtigen Ernährung.

Eine knochenfreundliche Ernährung bedeutet zuerst einmal eine genügende Versorgung des Körpers mit dem Spurenelement Calcium. Dieses nämlich ist ein sehr bedeutender Bestandteil unserer Zähne und Knochen und die Zufuhr verschafft ihnen die benötigte Festigkeit. Gerade weil unser Körper nicht eigenständig in der Lage ist den Mineralstoff zu produzieren, sollte man auf die ausreichende Versorgung des Organismus’ mit Hilfe von Lebensmitteln bedacht sein. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt den Verzehr von mindestens 1000 mg Calcium pro Tag. Vor allem Milch und Milchprodukte beinhalten hohe Mengen des Mineralstoffs, aber auch Gemüse wie Spinat und Broccoli, sowie Vollkornprodukte können unseren Bedarf decken.

Natürlich kommt es bei einer knochenbewussten Ernährung nicht allein auf die Zufuhr von Calcium an. Besonders die Versorgung mit Vitamin D3 ist zudem von größter Wichtigkeit. Dieses verbirgt sich vor allem in Fettfischen, kann jedoch auch durch bloße Sonneneinstrahlung und vom Körper selbst hergestellt werden. Eine ähnlich große Bedeutung für unsere Knochen hat übrigens Vitamin K. Es aktiviert beispielsweise das Knochenprotein Osteocalcin. Ähnlich wie Calcium findet sich Vitamin K zum Beispiel in Gemüse wie Spinat und Kohlrabi, sowie in Milchprodukten.

Übrigens auch genügend Bewegung kann unsere Knochen schützen, da sie den Knochenstoffwechsel anregt. Sportliche Aktivität kann uns somit im Alter vor der Knochenkrankheit Osteoporose bewahren.

Beratung
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de