Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 2

Gesund und tierfreundlich: Vegane Ernährung

By Der Koch · On 15. April 2008


Fleischskandale, Übergewicht und der Klimawandel haben Konsequenzen auf die Ernährung vieler Menschen. So entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihrer Ernährung ganz auf Fleisch und Fisch zu verzichten. Im Gegensatz zu vielen Annahmen ist eine vegetarische Ernährung sehr gesund, gerade für westliche Industriegesellschaften, in denen Bewegungsmangel und eine erhöhte Zufuhr an Proteinen und Fetten an der Tagesordnung ist. In der Bundesrepublik leben ungefähr 8-10 % Vegetarier.

Eine weitere vegetarische Ernährungsweise ist die vegane Ernährung. Sie geht noch einen Schritt weiter. Während Vegetarierinnen und Vegetarier lediglich auf Fleisch und Fischfleisch verzichten, essen Veganer überhaupt keine tierischen Produkte. Veganer verzichten auf Milch und Milchprodukte, Eier und Honig. Viele Veganer_innen verzichten zusätzlich auch auf Lederbekleidung, wie Lederschuhe oder Ledergürtel.

Während die vegetarische Ernährung oft nur gesundheitlich motiviert ist, ist vegane Lebensweise auch als politisches Statement zu verstehen. Viele Veganer_innen sind Tier- und Umweltschützer und wollen mit ihrer Lebensweise auch ein gesellschaftspolitisches Zeichen setzen: Sie verzichten ganz bewusst auf tierische Produkte und protestieren damit gegen Massentierhaltung und Konsumrausch. Durch ihre Lebensweise zeigen sie Möglichkeiten auf, wie nachhaltige Praxen und umweltbewusste Ernährung als moralische Leitbilder einer Gesellschaft dienen können, die dabei ist – so der Biologe James Lovelock- „den Planeten Erde in einen riesigen Schweine- und Kuhstall zu verwandeln.“

Menschen, die vegan leben müssen mehr darauf achten, dass sie alle lebensnotwendigen Stoffe zu sich nehmen. Doch kann man sich selbstverständlich auch vegan gesund ernähren. Veganer_innen leiden so gut wie nie an der Volkskrankheit Übergewicht und haben beispielsweise ein weitaus geringeres Risiko an Herz- und Gefäßkrankheiten zu erkranken als Menschen, die Fleisch essen – vorausgesetzt, sie rauchen nicht.

Werbung
vegetarisch
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de