Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks, News 2

Gesunde Ernährung im Herbst

By Der Koch · On 23. September 2008


Der Herbst ist da! Die Tage werden kürzer und die warme Jahreszeit scheint endgültig vorbei zu sein. Kleider, Röcke und T-Shirts verschwinden für ungewisse Zeit ganz hinten im Kleiderschrank und anstatt dessen wird der dicke Pulli herausgekramt. So wie wir unsere Kleidung den Witterungsverhältnissen anpassen, sollte auch unsere Ernährung ein wenig mit dem Wetterumschwung harmonieren. Während wir ziemlich im Klaren darüber sind, dass wir im Sommer besonders viel trinken müssen um unseren Flüssigkeitshaushalt unter Kontrolle zu halten und kühle und erfrischende Speisen bevorzugen, ist nicht jedem bewusst welche Art Ernährung im Herbst besonders ideal ist. Hier gibt es ein paar Anregungen.

Viele Menschen verspüren an kälteren Tagen den Drang nach besonders herzhafter, fettiger Nahrung. Dem Körper werden so erheblich weniger Vitamine zugeführt und auch das noch in Frühling und Sommer äußerst erfolgreich durchgeführte Fitness-Programm wird in Herbst und Winter oftmals gänzlich an den Nagel gehängt. Die Abwehrkräfte werden aus diesen Gründen in der kalten Jahreszeit besonders geschwächt. Natürlich trägt auch das nasskalte Wetter seinen Teil zu dieser Entwicklung bei. Wichtig: Eiweiß und Vitamine, sowie Ballaststoffe und Spurenelemente stärken das Immunsystem und können so vor lästigen Erkältungen schützen. Gemüse, Obst und Vollkornprodukte gehören demnach besonders in Herbst und Winter auf jeden Speiseplan. Und auch der Verzehr von Nüssen ist im Herbst besonders förderlich, denn diese liefern wichtige Mineralstoffe und wertvolles, pflanzliches Fett. Wen die erwähnte „Kälte-Trägheit“ gepackt hat, der sollte zudem unbedingt darauf achten, dass er weniger Nahrung zu sich nimmt. Denn wer wenig Energie verbraucht, benötigt natürlich auch weniger Energiezufuhr durch Lebensmittel! Besser ist es natürlich, sich auch an kühleren Tagen durch Sport fit zu halten- nachher dürfte auch ein wenig schlemmen erlaubt sein.

Damit, dass schlechtes Wetter zudem auch auf die Stimmung wirken kann, haben wohl die Wenigsten noch keine Erfahrung gemacht. In Herbst und Winter sind somit Lebensmittel, die glücklich machen, besonders nützlich. Hier sollte jedoch nicht auf die fettige und zuckerhaltige Schokolade zurückgegriffen werden- besser ist beispielsweise eine Banane.

Werbung
Beratung
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de