Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Mineralstoffe: Wichtige Bausteine der Ernährung

By Der Koch · On 16. April 2008


Um seinen Körper gesund und fit zu halten ist eine ausgewogene Ernährung unabdingbar. Ausgewogen, das bedeutet ein ausgewogenes Maß an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, die die wichtigsten Bausteine in der Ernährung darstellen. Kohlenhydrate liefern Energie, Proteine sind für den Muskelaufbau zuständig und Fette sind ebenfalls Energielieferanten, tragen aber auch zum Aufbau der Zellmembran bei und sind Ausgangpunkt wichtiger Verbindungen.

Lebensnotwendig sind jedoch neben diesen Ernährungsgrundbausteinen auch Vitamine und Mineralstoffe. Mineralstoffe und Spurenelemente müssen zwar nur in sehr kleinen Dosen aufgenommen werden, führen aber – bei Mangel- schnell zu gesundheitsgefährdenden Symptomen. Die wichtigsten Mineralstoffe sind Eisen, Magnesium und Kalzium, doch ist es notwendig, dass alle weiteren Mineralstoffe, wie Kalium, Zink, Phosphor und Jod, ebenfalls eingenommen werden.

Eisen ist notwendig zur Bildung von roten Blutkörperchen. In westlichen Industriegesellschaften herrscht – trotz hohem Fleischkonsum– Eisenmangel. Besonders Frauen sind durch die monatliche Regelblutung besonders betroffen. Eisenpräparate stellen oft keine Lösung des Problems dar, da diese Darreichungsform vom Körper oft nicht assimiliert wird. Eisen findet sich in Amaranth, grünem Gemüse, Hirse und in Hülsenfrüchten wie Linsen und Kichererbsen.

Magnesium hat einen großen Einfluss auf das Nervensystem und wird deswegen auch das „Salz der inneren Ruhe“ genannt. Es stärkt die Nerven und hilft die Muskeln zu entspannen. Sportlerinnen/Sportler und Menschen, die unter Stress stehen, haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium. Es findet sich vor allem in Nüssen, Vollkornprodukten, Kakao und in Naturreis.

Kalzium ist unabdingbar für den Knochenaufbau und kann bei Nichtzufuhr zu Osteoporose und anderen Krankheiten führen. Der beste Kalziumlieferant ist und bleibt die gute Milch. Aber auch Kohlgemüse und Nüsse haben einen hohen Kalziumanteil. Gerade Kinder und Jugendliche, die sich im Wachstum befinden, aber auch ältere Menschen sollten auf eine ausreichende Zufuhr an Kalzium achten.

Jede/r sollte auf eine ausreichende Zufuhr an Mineralstoffen achten. Es muss nicht immer die große Ernährungsumstellung sein: Manchmal hilft schon eine Handvoll Nüsse und ein Apfel am Tag.

Werbung
Mineralstoffe
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de