Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Mittagessen 0

Paprika mit vegetarischer Füllung

By Der Koch · On 7. April 2009


Lust auf ein sommerlich leichtes Mittagessen mit viel Gemüse und ohne Fleisch? Steigen die Temperaturen lässt bei vielen das Verlangen nach deftig-fettigen Fleischgerichten nach. Stattdessen werden nun frische Salat und andere fettarme Speisen bevorzugt. Reisgerichte beispielsweise werden im Frühjahr immer beliebter. Insbesondere mit Gemüse verfeinert, gibt das Getreide eine sehr schmackhafte Mahlzeit ab.

 

Zutaten für vier Portionen:
Eine große Zwiebel
Vier große Paprikaschoten (rot)
Zehn Esslöffel
50 g Reis
120 ml Schmand
100 g Streukäse
400 g frischer Blattspinat
500 ml Gemüsebrühe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
Etwas Mehl

Zubereitung:

Die Paprikaschoten werden oben am Deckel vorsichtig aufgeschnitten, entkernt und gründlich gewaschen. Die Deckel werden aufgehoben und ebenfalls gereinigt. Nun widmet man sich dem restlichen Gemüse. Die Zwiebel wird von ihrer Pelle befreit und in Würfel geschnitten. Die Spinatblätter wäscht man ab, entfernt die besonders harten Stellen und hackt sie anschließend.

Nun gibt man Zwiebeln und Spinat zusammen mit etwas Salz und Pfeffer in einen Topf und erwärmt diesen. Nach ein paar Minuten wird der Reis, zusammen mit vier Esslöffeln Tomatenmark und dem Streukäse zu dem Spinat in den Topf gegeben. Abermals sollte man nun kräftig würzen. Nun schon kann man den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Jetzt ist es an der Zeit die Brühe, wie auf der Packung vermerkt, zuzubereiten. Im Anschluss werden die Paprikaschoten mit der Spinat-Reis-Masse befüllt, in eine Auflaufformgesetzt und mit den Paprika-Deckeln verschlossen. Die Brühe wird mit dem restlichen Tomatenmark vermengt und anschließend vorsichtig in die Auflaufform gegeben.

Nach etwa 40 Minuten sind die gefüllten Paprikaschoten fertig. Nun rührt man der Soße in der Auflaufform noch schnell etwas Schmand und Mehl unter, und schon ist alles servierfertig.

Hier findet ihr übrigens weitere Anregungen in Sachen gefülltes Gemüse.

Bildquelle: Pixabay, Jacques2017, 2255998

Gemüsevegetarisch
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Abendbrot

    Schwanzstück vom Lachs eignet sich perfekt zum Kurzbraten

  • Mahlzeiten

    Teriyaki-Nudeln mit Pfannengemüse

  • Mahlzeiten

    Wirsingroulade mit Paprikasoße

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de