Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks, News 0

Süßstoff anstatt Zucker?

By Der Koch · On 30. September 2008


Will man abnehmen, so hat man oftmals schon ein schlechtes Gewissen, wenn mein seine Tasse Kaffee, bzw. Tee nachsüßen möchte. Man greift lieber zu Süßstoff anstatt des üblichen Zuckers und glaubt so Kalorien einzusparen, was tatsächlich gar nicht abwegig ist- Süßstoff enthält keine Kalorien und schont somit die Figur und ist zudem weniger schädlich für unsere Zähne. Leider ist die positive Wirkung von Süßstoff nur von kurzer Dauer, wie Wissenschaftlerinnen der Purdue-Universität nun behaupten.

Terry Davidson und Susan Swithers haben lediglich Tests an Ratten durchgeführt und deren Körpergewicht und Verhalten nach der Aufnahme von Süßstoff beobachtet. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass wir Menschen ähnlich auf den Verzehr süßstoffhaltiger Lebensmittel reagieren. Ist dies der Fall, so neigen wir, nachdem wir Süßstoff zu uns genommen haben dazu, Hunger zu verspüren und aus diesem Grund vermehrt zu essen. Der Körper scheint mit dem süßen Geschmack einen hohen Kaloriengehalt in Verbindung zu bringen. Er erwartet demnach auch bei dem Verzehr von Süßstoff mit vielen Kalorien in Kontakt zu kommen. Bleibt die Kalorienzufuhr unerwarteter Weise aus, fordert er sie scheinbar ein, indem er uns Hunger verspüren lässt, selbst dann, wenn er eigentlich keine Nährstoffzufuhr benötigt. Vor allem das Verlangen nach süßen, kalorienreichen Lebensmitteln ist nach der Aufnahme von Süßstoff angeblich erhöht.

Ein weiterer negativer Nebeneffekt, soll zudem sein, dass sich der Körper mit der Zeit an die Kalorienarmut gewöhnt und süßen Geschmack in Zukunft nicht länger mit der Aufnahme vieler Kalorien verbindet. Dies ist in sofern fatal, als dass die Verdauung bei zukünftigen, zuckerhaltigen Naschereien verlangsamt abläuft.

Kaum zu glauben, aber Zucker scheint tatsächlich die bessere Wahl zu sein. Glaubt man der Studie, so lässt uns der Verzehr von Zucker auf lange Sicht eher unser Gewicht halten als die kalorienarme Alternative.

BeratungDiätlügenStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de