Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 2

Vor- und Nachteile der Ananas-Diät

By Der Koch · On 16. März 2008


Alle Jahre wieder – vorzugsweise dann, wenn die Ananas Saison hat- taucht sie in verschiedenen Frauenzeitschriften wieder auf: Die Ananasdiät. Vielleicht hat man den einen oder anderen Bekannten, der sich schon mal an der Ananasdiät probiert hat.

Ananasdiät – Was ist das?

Die Ananasdiät ist eine kurzfristige Ernährungsumstellung, um Gewicht zu verlieren. Dabei wird nichts weiter zu sich genommen, als Ananas. Man sollte nur frische Ananas verwenden, da Produkte aus der Dose gezuckert sind und außerdem ungesunde Konservierungsstoffe enthalten. Es darf während der Diät nichts anderes gegessen werden als das Fruchtfleisch der Ananas, dessen Saft, sowie Wasser oder Tee. Ein Pfund Ananas hat ungefähr 257 Kalorien. Die in der Ananas enthaltenen Enzyme wirken sich auf den Stoffwechsel aus und bewirken einen schnellen Gewichtsverlust in nur sehr kurzer Zeit.

Vorteile der Ananasdiät

Da Ananas viele Vitamine und Mineralstoffe, aber wenig Kohlenhydrate und Eiweiß enthält, ist sie vor allem für Fruchtfans geeignet. Gerade im Sommer, wo der Körper weniger Energie verbrennt, als im Winter ist die Ananasdiät, geeignet. Gerade zu Anfang sind die Erfolge bei Ananasdiät sehr groß, da man sehr viel Gewicht verliert. Dadurch ist die Ananasdiät zwar einseitig, aber gesund.

Nachteile der Ananasdiät

Doch letztendlich überwiegen die Nachteile bei der Ananasdiät. Jede einseitige Ernährung, sei sie noch so fruchtig und vitaminlastig, führt zu Mangelerscheinungen, die den Körper und das Immunsystem schwächen können. Hinzu kommt, dass der anfänglich starke Gewichtsverlust vor allem auf Entwässerung hinausläuft und nicht die Fette verbrennen lässt. Deswegen erzeugt die Ananasdiät den berühmten Jojo-Effekt: Sobald man wieder auf eine normale Ernährung umstellt, hat man die Kilos die man „abgenommen“ hat, wieder drauf.

Für eine langfristige Reduzierung von Übergewicht hilft nur eine komplette Ernährungsumstellung. Und mal ehrlich: Wer will denn bitte den ganzen Tag Ananas essen?


Obst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de