Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Frühstück 0

Schlank im Schlaf – Regeln für genussvolles Abnehmen

By Der Koch · On 11. Februar 2011


Schlank im Schlaf – Davon träumen wohl die meisten Frauen und auch Männer. Wie Sie genussvoll aber effektiv abnehmen können, zeigen wir Ihnen im Folgenden.

 

Vor einiger Zeit stellte Detlef Pape ein Buch mit dem Titel „Schlank im Schlaf“ vor, in dem er ein Diät-Konzept vorstellte, bei dem der Insulinspiegel und der Biorhythmus im Zentrum stehen. Nach Ansicht des Autors soll bewusstes und gezieltes Essen zum richtigen Zeitpunkt den Speck an den Kragen rücken.

Schlank im Schlaf – Kombination von bewusster Ernährung und Bewegung

Das von Detlef Pape entwickelte Programm richtet sich in erster Linie an Übergewichtige mit einem Body Mass Index (BMI) über 25. Das Diät-Programm ist sowohl für Kinder als auch für Diabetiker und Schwangere geeignet, sollte aber am Besten ärztlich begleitet werden.

Im Mittelpunkt der Diät steht das Hormon Insulin, welches von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Besonders nach Mahlzeiten mit einem hohen Kohlenhydratanteil wird vermehrt Insulin ausgeschüttet, um den Blutzucker abzubauen. Die Folge davon ist, dass der Körper die im Blut enthaltenen Zuckermoleküle aufnimmt.

Dadurch soll nach Ansicht des Autors nicht nur die Fettverbrennung blockiert werden, sondern auch die Fettspeicherung angeregt werden. Daher soll eine Trennkost den Hormonspiegel niedrig halten und die Fettverbrennung ankurbeln.

Richtige Kombination von Kohlenhydraten und Eiweiß

Für die Schlank im Schlaf Diät ist es entscheidend, Kohlenhydrate und Eiweiß richtig zu kombinieren. Dabei sind täglich drei Mahlzeiten in einem Abstand von mindestens fünf Stunden vorgesehen. Als Zwischenmahlzeiten dürfen nur Wasser, Kaffee oder ungesüßter Tee getrunken werden. Obst und Süßigkeiten sind tabu.

Zum Frühstück dürfen nur Kohlenhydrate (Brot, Müsli etc.) und zum Mittag darf eine Kombination aus Kohlenhydraten und Eiweiß gegessen werden. Am Abend wird nach dem Schlank im Schlaf-Prinzip ganz auf Kohlenhydrate verzichtet und stattdessen dürfen eiweißhaltige Speisen wie Fisch, Fleisch und Gemüse auf den Tisch kommen.

Absinken des Insulinspiegels

Während der langen Pause von fünf Stunden soll der Insulinspiegel komplett absinken, damit die Stoffwechsel- und Verdauungsprozesse bestmöglich stattfinden können. Da die Ausschüttung von Insulin zur Nacht hin bewusst niedrig gehalten wird, soll dadurch die Fettverbrennung im Schlaf optimal funktionieren.

Nach der Schlank-im-Schlaf-Theorie bezieht der Körper seine Energie während der Nacht aus den Fettzellen, da diese nicht von Insulin verschlossen sind.

Bildquelle: Pixabay, C_Scott, 2197947

Werbung
GemüseObst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Frühstück

    Wer nicht frühstückt, nimmt ab! Und 6 andere Diät-Lügen

  • Frühstück

    Holt euch den Sommer ins Glas! Köstliche Marmelade…

  • Frühstück

    Hummus: Paste aus Kichererbsen als Teil einer Esskultur

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de