Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Fett- und Zuckerfallen 2

Der Smoothie- Trendgetränk aus den USA

By Der Koch · On 7. September 2008


Ob man es glaubt oder nicht: Viele Menschen geben sich immer mehr Mühe sich gesund zu ernähren. Schwierigkeiten bereitet ihnen jedoch die Integration vollwertiger Lebensmittel in ihren Alltag. Sogar das Essen von Obst scheint heutzutage zu überfordern, weshalb sich die dickflüssigen Smoothies, die übrigens aus den USA stammen, einer immer größer werdenden Popularität erfreuen können- bzw. die Hersteller dieser.

Die Wenigsten werden es noch nicht wissen: Smoothies sind die neuen Trendgetränke. Sie bestehen vorwiegend aus Fruchtpüree verschiedener Früchte und Fruchtsaft, allerdings gibt es mittlerweile auch Sorten welche mit Milch und Milchprodukten, oder gar Vitaminen und Mineralstoffen angereichert werden. Es ist nämlich noch nicht gesetzlich verankert, welche Inhaltsstoffe ein Smoothie haben darf.

Dass die besonderen Fruchtsäfte nicht alle als gut, oder schlecht betitelt werden können, ist durch die vollkommen unterschiedliche Zusammensetzung zu erklären. Zu beachten gilt, dass wirklich gesunde Smoothies generell keine Zusatzstoffe, wie beispielsweise Zucker enthalten. Smoothies, welche beispielsweise Eiscreme beinhalten sind verständlicherweise weniger empfehlenswert als welche, die hauptsächlich aus Obst hergestellt werden. Da einige Vitamine jedoch fettlöslich sind, ist der Zusatz von beispielsweise etwas Naturjoghurt eher ein Vorteil. Je dünner übrigens der Smoothie ist, desto mehr Fruchtsaft, bzw. Wasser enthält er, sodass er weniger sättigend ist und zudem meist nur überschaubare Mengen nützlicher Stoffe enthält. Der viele enthaltene Fruchtzucker, dessen Gehalt bei einigen dickflüssigeren Sorten durch den Entzug von Wasser oftmals vollkommen überhöhnt ist, führt zudem schnell wieder zu einem Hungergefühl. Als sättigender, die Diät unterstützender Drink, kommt er also eher weniger in Frage.

Da man beim Verzehr von Obst und Gemüse meist Schalenanteile mit verspeist, welche besonders viele gesundheitsfördernden Stoffe enthalten und diese bei der Herstellung von Smoothies meist weggelassen werden, bleibt der Genuss vom echten, knackigen Obst und Gemüse am gesündesten. Die meisten Smoothies sind ohnehin völlig überteuert!

Werbung
GetränkeObst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Fett- und Zuckerfallen

    Von unvermuteten Dickmachern

  • Fett- und Zuckerfallen

    Der Einfluss zuckerhaltiger Getränke

  • Fett- und Zuckerfallen

    Beliebter Saft

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de