Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Ernährungsmythen- Teil 3

By Der Koch · On 1. November 2008


Verwandte, Freunde und Kollegen äußern sie und auch in den Medien wird man ständig mit ihnen konfrontiert- mit den Ernährungsmythen. Jeder kennt sie und somit behaupten alle zu wissen was gut und was schlecht für unseren Körper ist. In Wirklichkeit jedoch wissen die Wenigsten wirklich Bescheid. Aus diesem Grund will ich hier mit einigen der Irrtümer und Lügen aufräumen. Jeder sollte schließlich die Wahrheit über unsere Lebensmittel kennen und seinen Speiseplan nicht aufgrund von Lügen anders aufstellen als es ihm eigentlich beliebt.

Dass ein erhöhter Bierkonsum einen Bierbauch entstehen lassen kann, ist wohl den meisten schmerzlich bewusst. Dass Bier allerdings erheblich viele Kalorien enthält, ist nicht wahr! Das alkoholische Getränk aus Gerste, Malz und Hopfen beinhaltet sogar relativ wenige Kalorien. Der Bierbauch kommt allein dadurch zustande, dass das Getränk Pflanzenhormone enthält, welche die Anlagerung von Fettpölsterchen unterstützt. Zudem heißt es, dass Bier den Appetit anregen würde.

In den Köpfen vieler hält sich das Gerücht Kartoffeln würden dick machen. Die Kohlenhydrate, welche in der Kartoffel zu finden sind, beliefern den Körper in Wirklichkeit mit äußerst wertvoller Energie. Salzkartoffeln sind somit eine sehr gesunde Beilage. Lediglich die Zubereitung mit viel Öl und Fett kann die „kartoffelige Mahlzeit“ zur Kalorienbombe werden lassen.

Dass oftmals behauptet wird Rohkost sei grundsätzlich gesund, beruht auch auf einem Irrtum. Rohes Gemüse enthält meist mehr Vitamine als gekochtes, da einige Vitamine hitzeempfindlich sind. Allerdings ist Rohkost auch sehr viel weniger gut bekömmlich als das durch Kochen gegarte. Wer auf Nummer sicher gehen will gart sein Gemüse bestenfalls mittels eines Dampfgarers.

Werbung
BeratungDiätlügenGemüse
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de